Sicherheitsbeauftragte (11.2.5) Präsenz-Seminar

Schulung für Sicherheitsbeauftragte

nach Kapitel 11.2.5 der VO (EU) 2015/1998

Schulung von Personen, die auf nationaler oder lokaler Ebene allgemeine Verantwortung dafür tragen, dass ein Sicherheitsprogramm und seine Durchführung allen Rechtsvorschriften entspricht (Sicherheitsbeauftragte).

           Anmeldung per eAnmeldeformular:


eAnmeldeformular

Schulung gem. Kapitel 11.2.5 der VO (EU) 2015/1998:

Spezifische Schulung von Personen, die auf nationaler oder lokaler Ebene allgemeine Verantwortungdafür tragen, dass ein Sicherheitsprogramm und seine Durchführung allen Rechtsvorschriftenentspricht (Sicherheitsbeauftragte):

 

  • Kenntnis der einschlägigen Rechtsvorschriften und der Verfahren für ihre Einhaltung,
  • Kenntnisse der internen, nationalen, unionsweiten und internationalen Qualitätskontrolle,
  • Fähigkeit zur Motivation anderer,
  • Kenntnis der Möglichkeiten und Grenzen der verwendeten Sicherheitsausrüstung oder Kontrollverfahren.
  • Kenntnis der einschlägigen Rechtsvorschriften und von Elementen, die zum Aufbau einer robusten und belastbaren Sicherheitskultur am Arbeitsplatz und im Luftfahrtsektor beitragen, zu denen unter anderem auch Bedrohungen durch Insider und Radikalisierung zählen.




Preis pro Teilnehmer:  1550,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.


Dieses Seminar bieten wir auch als Live-Web-Seminar an. Hier geht es zu den Web-Seminaren.

Ebenfalls bieten wir diese Schulung als teilgestützte (WBT / Web-Seminar) Schulung an. Dieses Angebot finden Sie hier.


Datum von Datum bis Seminarort
24.02.2025 27.02.2025 München
17.03.2025 20.03.2025 Frankfurt-Eschborn
05.05.2025 08.05.2025 Frankfurt-Eschborn
19.05.2025 23.05.2025 München
23.06.2025 26.06.2025 Frankfurt-Eschborn
30.06.2025 04.07.2025 München
14.07.2025 18.07.2025 München
15.09.2025 18.09.2025 Frankfurt-Eschborn
22.09.2025 26.09.2025 München
13.10.2025 17.10.2025 München
17.11.2025 20.11.2025 Frankfurt-Eschborn
24.11.2025 28.11.2025 München

01 LBA geprüft

Unsere Onlineschulungen sind alle durch das Luftfahrt-Bundesamt fachlich bewertet und zugelassen. 

Ob Smartphone, Tablet oder Desktop-PC, unsere Onlineschulungen sind auf allen gängigen Endgeräten verfügbar.

02 inklusive ID-Check

Ab dem 01. Februar 2016 ist seitens des Luftfahrt-Bundesamt eine Identitätsfeststellung des Teilnehmers erforderlich. Dies kann entweder der Sicherheitsbeauftragte selber durchführen und dokumentieren oder Sie nutzen unseren ID-Check Service und vermeiden so einen erhöhten Mehraufwand an Dokumentationen.

03 Regelmäßige Updates

Wir erstellen in regelmässigen Abständen entsprechende Revisionen. Somit sind unsere Schulungen immer “up to date”.

Gerne erstellen wir individuelle Zusatzmodule, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Dadurch haben Sie die Möglichkeit Ihre Mitarbeiter speziell auf die Anforderungen in Ihrem Unternehmen zu schulen.
Share by: